Frühlingsanlass 2023
Ausflug nach Habkern
Club der Ehrengäste Grindelwald: Auf den Spuren des
Alphorns
Für den Frühlingsanlass von Samstag, 10. Juni 2023 hatte das Comité des Clubs der Ehrengäste von Grindelwald eine besondere Reise aus dem Tal hinaus vorgesehen. Die Gruppe von rund 50 Personen traf sich auf dem Baerplatz in Grindelwald, um nach Habkern zu fahren. Nach der einstündigen Fahrt hielt der Bus vor der Werkstatt der Familie Tschiemer: da sollten wir also alles über den Ursprung und die Fabrikation unseres Nationalsymbols «Alphorn» erfahren.
Während die eine Gruppe sich den sehr aufschlussreichen Vortrag des Bernatone Inhabers, Heinz Tschiemer, in seiner Werkstatt anhörte, durften die anderen Teilnehmer eine Kostprobe eines Alphornbläsers draussen geniessen und allgemeine Informationen über das musikalische Können eines Alphorns erfahren.
Wussten Sie, dass ein Bernatone Alphorn nur aus einheimischem Fichtenholz von Bergwäldern aus Habkern hergestellt wird? Wer Lust und Mut hatte, versuchte, mehr oder weniger erfolgreich, ein paar Töne aus dieser faszinierenden «fingerlochlosen Holztrompete» herauszukriegen.
Mit einem wunderbaren Apéro bestehend aus hausgemachtem Zopf, Brot sowie Käse und Wurst aus dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb, welcher durch das Alphornblasen im Duo sowie mehreren Jodeleinlagen unseres Buschauffeurs
umrahmt wurde, beendeten wir diesen höchst spannenden Nachmittag.
Als Abschluss des Tages genossen wir ein feines Nachtessen im Hotel Eiger statt